Meine Zuchtambitionen sind keine Entscheidung gewesen, das Zuchtgen ist mir angeboren :-)
Genauso ernst nehme ich die Verantwortung die dahinter steht !
Ein Züchter bastelt keine Deko- er gestaltet LEBEN.
Fühlendes, leidendes, lebendes und liebendes Individuum.
Mit Bedürfnissen, die wir nur erahnen können.
Mit Wünschen die wir nur erraten können.
Es ist unsere Pflicht genau hinzusehen; zu fühlen, zu denken und alles Erdenkliche dafür zu tun, um diesen wunderbaren Wesen ein gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen. Wenigstens soweit es in unseren Möglichkeiten liegt; immer mit dem Ziel die Grenzen unserer Möglichkeiten zu erweitern.
Die Gesundheit:
Alle unsere Zuchthunde verfügen über ein großes DNA- screening.
In diesem werden über 220 vererbbare Erkrankungen genetisch getestet. So kann ich ganz genau sehen, was in meinem Hund schlummert und Verpaarungen entsprechend wählen.
Die nur klinisch ausgeführten Untersuchungen von Augen,Herz etc sagen GAR NICHTS über die Genetik in dem Tier aus !! Es zeigt nur, dass das vorgestellte Tier JETZT GERADE nicht erkrankt ist und müsste dann auch bitte jedes Jahr wiederholt werden. Nützt nix und suggeriert nur eine täuschende Sicherheit !!
Auch die Farbgenetik wird mir in diesem Screening offen gelegt. So kann ich sicher gehen, dass ich keine Risiken eingehe, in dem ich krankmachene Farben miteinander verpaare.
z.B. zum Thema: Merle oder reinweiß (gibts bei den Havanesen allerdings eh nicht).
Mit dem Havapoo haben wir eine Kombination gefunden die uns 100% zusagt und im Ganzen unserer Vorstellung des perfekten Wegbegleiters entspricht.
Zudem erlaubt die Poozucht eine gewisse züchterische Freiheit, die bei den festgestampfen Standardrassen nicht mehr möglich ist. Dies verdoppelt sozusagen den Genpool, was einen großen Vorteil für die Hunde mit sich bringt.
Die Aufzucht:
Unsere Hunde sind Familienmitglieder.
Wir haben kein Hundezimmer oder sonstige Selektionsräume. So wachsen auch unsere Welpen in unserem Alltag, zu unseren Füßen auf und begleiten uns durch alle Tage. Wir halten das für die einzige Form der Aufzucht.
Es gibt einen Ruheraum für Mama und Babys. Dort kann in Ruhe geschlafen und gefressen werden. Auch das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung.
In den warmen Jahreszeiten haben die Welpen immer Zugang zum Garten und sind dadurch oft schon recht sauber wenn sie umziehen. Darüber hinaus werden sie IN den Räumlichkeiten an Krankenunterlagen gewöhnt, was mal mehr- mal weniger gerne angenommen wird :-)
Die Sozialisierung unserer Welpen findet durch das normale Leben und durch unser ganzes Rudel statt. Hier kümmern sich alle um die Welpen. Die Alten, die Großen, die Kleinen, die Jungen, die Katze, die Hühner, die Kühe, die Nachbarn, das Wetter, der Fernseher und alle sind an die Moderatoren von WDR4 gewöhnt ;-)
Wir prägen mit verschiedenen Untergründen, Spiel- und klettermöglichkeiten, Autofahrten usw. usw. jeden Welpen und bereiten ihn bestmöglich auf sein neues zu Hause vor. ABER wir haben nur wenige Wochen Zeit ihnen ein gutes Fundament zu bauen; darauf aufbauen müssen SIE als neuer Halter des Hundes. Dabei stehe ich ihnen selbstverständlich immer gerne zur Seite.
Havapoo- 5x chocolate ♥
Durch eine sehr bedachte Ernährung müssen unsere Welpen nicht andauernd chemisch entwurmt werden. Dies bringt einen erheblichen Gewinn für den Darm mit sich und somit für den kompletten, kleinen Organismus. Wir ernähren ausschließlich lebensmittelecht. Kein Fleisch gequälter Schlachttiere (das wäre den Welpen jetzt eher egal- ist MIR persönlich aber wichtig) und nur was für den Menschen zum Verzehr zugelassen ist. So verhindern wir u.A. geschredderte CDs in unseren Hunden.
Wir impfen unsere Welpen (bis auf Weiteres) dreifach anstatt fünffach. Das ist signifikant sensitiver für den Welpen.
Nachdem wir einen Poowelpen, im Alter von 11 Wochen, sehr schmerzlich verloren haben, an den Folgen seiner Impfung, werden wir dieses Risiko nicht mehr eingehen.
Das Abgabealter eines jeden Welpens richtet sich nach dessen individueller Entwicklung. Durchschnittlich ist er dann zwischen 10 und 12 Wochen alt.
Wir entscheiden gemeinsam wann das Knöpfchen umziehen kann, bzw. wann für sie beide der beste Zeitpunkt des großen Welpen-einzug-tages gekommen ist :-)